Unsere Route

Hier mal die Karte zu dem was wir dann WIRKLICH gemacht haben :

Wir wollten eigentlich nicht so viel planen …
Allerdings kann man eine Weltreise nicht völlig ungeplant angehen.
Die ersten 5 Monate gehen wir mit dem Wohnmobil noch relativ planlos an.
Das Motto – ab in den Süden – immer dem guten Wetter hinterher.
Also erstmal nach Italien – Sardinien – Sizilien –  Frankreich – Spanien und durch Deutschland nach Schweden wenn die Zeit reicht.
File_101
Aber dann :
Die 2te Hälfte unserer Reise musste doch weitgehend durchgeplant werden und der Anfang wird in Namibia gemacht.
Wir haben einen Allrad Camper (zwingend) gebucht. Damit werden wir zunächst Richtung Sossusvlei / Namibia
fahren. Über die Etoscha-Pfanne in Namibia hoch in den Caprivi Zipfel und dann nach Botswana in’s Okavango Delta in den Moremi und Chobe Nationalpark.
Von dort aus geht es wieder zurück nach Windhoeck-Namibia.
Jü0269_fc
Von dort aus fliegen wir nach Kapstadt um uns das Kap der Guten Hoffnung die Garden Route den Tafelberg und natürlich auch die Weinregion anzuschauen.

Unser nächster Stopp ist New York, USA. Dazu müssen wir zunächst mal nach Johannesburg um dann über die Emirate nach New York – für eine Woche. Sicher ein kleiner Kulturschock.
Um nicht aus der Übung zu kommen fliegen wir nach der Woche New York nach Quito /Equador

In Equador muss man wohl auf die Galapagos-Inseln und den  Regenwald sollte man auch gesehen haben.
Über Equador geht’s nach Peru wo es viel zu sehen gibt.
Macchu Picchu – Nazca – Colca Canyon -Arequipa – Puno Titicacasee –> und nach Bolivien La Paz – Uyuni und über Chilenische Atacama Wüste nach Santiago de Chile

Nur von Santiago de Chile kommt man sinnvoll mit einem Direktflug nach Sydney, Australien. Das ist die nächste Station.
In Australien werden wir uns nochmal einen Camper mieten und den Süd Osten Australiens (Sydney, Brisbane, Adalaide, Melbourne etc.) Incl. Alice Springs erkunden. Ein kleines Highlight wird sicher Silvester in Sydney an der Harbour Bridge. Gleich anschließend fliegen wir nach Perth um dort noch einen kurzen Eindruck von der Westküste zu bekommen. Auch mit einem Camper.

Anfang Januar verabschieden wir uns von  Australien und fliegen mit Zwischenstopp in Kuala Lumpur /Malaysia nach Vietnam (Ho-Chi-Ming od. Saigon). Dort wollen wir uns das Mekong-Delta und Ankor Wat (Kamboscha)  anschauen . Der letzte Stopp ist dann Myanmar. Da ist noch nicht so klar, was wir da machen. Interessant ist sicher Bagan, Yangon und der Inle-See.

Von Bangkok geht es dann – leider – wieder nachhause.

Soweit der Plan. Was uns da alles so passiert, und ob wir uns an den Plan halten – wir werden es erleben ! und Ihr könnt es nachlesen unter „Unsere Weltreise“

 

 

 

 

 

 

Neueste Beiträge

Das Leben hat nicht aufgehört …..

……. ist aber nur noch halb so abwechslungsreich wie auf unserer Tour.

Zurück im „normalen“ Leben zehren wir sehr von all den wundervollen Eindrücken unserer Reise und versuchen uns so oft wie möglich eine kleine Auszeit zu nehmen.

Wir haben Esther – kennengelernt auf Galapagos – mit Homer in der Schweiz besucht und hatten dort ein paar sehr schöne Tage. Haben einen „Karnevalszug “ auf dem Wasser gesehen , Muttertagskonzerte mit Klassik besucht und sind am Rheinfall gewesen. All das bei herrlichem Wetter und mit großartiger Schweitzer Gastfreundschaft.

Auch der Kontakt zu Hannes & Gaby ist nicht abgebrochen. Wir haben uns bei Ihnen getroffen und auf einem Campingplatz in Luxemburg.

Um ein gutes Open-Air Konzert zu besuchen muss man nicht nach Australien. Wunderschön sind die Konzerte auf der Loreley oder aber im Waldschwimmbad Köln wo uns Gregor Meyle sehr überrascht hat. Auch da waren wir natürlich mit unserem Homer unterwegs.

So ein fahrendes Zuhause ist auch bei diversen Feierlichkeiten eine durchaus praktische Angelegenheit. Wenn man – wie wir – Freunde und Bekannte nicht zwingend in der näheren Umgebung hat.

Ein sehr umfangreiches Projekt hat er nun mit dem Umbau des Bauernhofs seiner Eltern. Wir hatten so viel Spass mit dem Camper in Europa das Fred den Hof so umbaut das wir bald einen guten Stellplatz für 2-3 Camper bieten können. Es sieht fast so aus als könnte das noch in diesem Sommer klappen. Wir hätten sehr viel Spass daran abends mit gleichgesinnten ums Lagerfeuer zu sitzen und eine schöne Abende zu haben.

Also – an alle Camper – der Hunsrück ruft ……..

Nachdem Fred die letzten Wochen alles gegeben hat um den Hof in die Reihe zu schaffen hat er (und ich) sich einen Urlaub verdient. Und – wie es so geht: Unverhofft kommt oft.

Ein einsamer Seemann braucht unsere Hilfe. Ein Hausboot soll in die Uckemark überführt werden. Na da sind wir doch dabei. Nächste Woche geht’s los.  Davon werde ich jedenfalls berichten .

 

  1. Bangkok Januar 2016 ! The End ! Schreibe einen Kommentar
  2. Zurück in der W-lan Wüste Schreibe einen Kommentar
  3. Siem Reap -Kambodscha Januar 2016 Schreibe einen Kommentar
  4. Phu Quoc Island Vietnam Januar 2016 Schreibe einen Kommentar
  5. Mekong-Delta Januar 2016 Schreibe einen Kommentar
  6. Vietnam – Ho-Chi-Minh City (HCMC bzw.Saigon) Jan. 2016 Schreibe einen Kommentar
  7. Pinnacles – Monkey Mia -Shark Bay Januar 2016 Schreibe einen Kommentar
  8. Galerie Januar 2016 Australien Vietnam Kambodscha Schreibe einen Kommentar
  9. Perth/Augusta/Albany Januar 2016 Schreibe einen Kommentar